
Die Brandeiche bei Molmerswende
Der Erzählung nach, soll 1769 bei dieser Eiche die aus Molmerswende stammende Elisabeth Voigtländer hingerichtet worden sein. Sie soll zuvor das uneheliche Kind ihrer Tochter erwürgt haben. Nach einjähriger Haft

Der Erzählung nach, soll 1769 bei dieser Eiche die aus Molmerswende stammende Elisabeth Voigtländer hingerichtet worden sein. Sie soll zuvor das uneheliche Kind ihrer Tochter erwürgt haben. Nach einjähriger Haft

Carl Friedrich Bückling (*23. August 1756 in Neuruppin; † 22. Februar 1812 in Berlin). Der Konstrukteur war 1778 im Auftrag König Friedrichs II. nach Birmingham gereist, um dort die sog.

Spengler-Museum,Sangerhausen 24.-25.12.23 geschlossen 26.-30.12.23 geöffnet 13-17 Uhr 31.12.23-01.01.24 geschlossen Ab 2. Januar 2024 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Di-So 13-17 Uhr. Das SPENGLER-HAUS bleibt von Sonntag 10.12. – Sonntag 31.12.

Bei Seeburg (Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, Ldkr. Mansfeld-Südharz) befindet sich eine der wenigen erhaltenen Richtstätten in ganz Deutschland! Auf den Anhöhen des Nordufers am Süßen See erhebt sich

„Verflixt und zugeknöpft! Wo hat sich Konrad Knopf versteckt?“ Das außergewöhnliche Museum im ältesten Haus der StadtKelbra, steht seit heute, 13. Dezember 2023, im Mittelpunkt des neustenAbenteuers der Brockenbande. Junge

Der regionale Museumsverbund aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz wurde vom Regionalverband Harz für seinen den VIP-Museumspass mit dem Kulturpreis 2023 ausgezeichnet und erhält 2500 Euro. Im Eventwerk in Osterwieck (Ldkr. Harz)

„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen Vielfältige Programme in den musealen Einrichtungen der Region Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Unter dem diesjährigen Motto

Dr. Steffen Schmidt übernimmt das Amt des Vereinsvorsitzenden bei Erlebniswelt Museen. Die Wahl erfolgte einstimmig zur Vorstands- und Mitgliederversammlung. Der Leiter des Novalis-Museums und der Novalis-Forschungsstätte für Frühromantik in Oberwiederstedt

Ab sofort und voraussichtlich noch bis Ende November 2023 kann man sich auf der Königspfalz Tilleda darüber informieren, warum romanische Baukunst in unserem Bundesland so bedeutend ist. 27 Schautafeln laden

Die Residenz der Kaiser und Könige zu Füßen des Kyffhäusers bald um eine Attraktion reicher! Im Namen des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. fand am 18. Juli 2023 eine ganz
© 2024 Erlebniswelt Museen e. V. - Alle Rechte vorbehalten