Sonderausstellung zur ‚Straße der Romanik‘ auf der Königspfalz Tilleda

Beitrag teilen

Ab sofort und voraussichtlich noch bis Ende November 2023 kann man sich auf der Königspfalz Tilleda darüber informieren, warum romanische Baukunst in unserem Bundesland so bedeutend ist.

27 Schautafeln laden ein zu einer Entdeckungsreise auf den Spuren der hochmittelalterlichen Architektur quer durch das Bundesland im Herzen Mitteldeutschlands. Neben den Klassikern werden dabei auch die weniger bekannten Stationen vorgestellt. Kleine Geschichten erzählen zudem über Menschen, die maßgeblich am Erhalt der Gebäude entlang der Route beteiligt waren und geben einen Einblick zu einzelnen Fördermaßnahmen.

Die “Straße der Romanik“ wurde 1993 ins Leben gerufen und hat sich zu einem touristischen Highlight in Sachsen-Anhalt etabliert. Inzwischen können 88 Bauwerke in 73 Städten und Gemeinden auf der Route besucht werden.

Zur Ausstellung steht ein kostenloser Ausstellungskatalog auf der Webseite des Landesverwaltungsamtes zum Download zur Verfügung.

weitere Beiträge

Neuigkeiten

„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen

„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen   Vielfältige Programme in den musealen Einrichtungen der Region   Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Unter dem diesjährigen Motto

Neuigkeiten

Neuer Vorstand,neues Domizil

Dr. Steffen Schmidt übernimmt das Amt des Vereinsvorsitzenden bei Erlebniswelt Museen. Die Wahl erfolgte einstimmig zur Vorstands- und Mitgliederversammlung. Der Leiter des Novalis-Museums und der Novalis-Forschungsstätte für Frühromantik in Oberwiederstedt