Kino in Unterrißdorf „Irischer Abend“ mit Multimedia-Show und Livemusik
Kino in Unterrißdorf „Irischer Abend“ mit Multimedia-Show und Livemusik
Kino in Unterrißdorf "Irischer Abend" mit Multimedia-Show und Livemusik
Kino in Unterrißdorf "Irischer Abend" mit Multimedia-Show und Livemusik
Am 10. Mai ab 17 Uhr werden im Carolinesaal des Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss, wieder die Linien der alten Schriften geführt.
Kino in Siebigerode -Kirche- "Tatis Schützenfest"
Veranstaltung im Rahmen des Jahresthemas 2023 „Kleintier, Großvieh, Schoßtier“ Rinder waren in der Wirtschaft des Mittelalters nicht nur als Zugtiere unverzichtbar. Sie lieferten natürlich Milch und Fleisch, aber auch Rohstoffe. So fertigten neben vielen anderen Gegenständen Beinschnitzer aus ihren Knochen unter anderem Spielwürfel. Am Donnerstag, dem 18. Mai, werden auf der Königspfalz Tilleda von 10:00 […]
Auch in diesem Jahr nehmen unsere Verbundmuseen wieder am "Internationalen Museumstag" teil.
Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode beteiligt sich auch in diesem Jahr am 21. Mai am Internationalen Museumstag. Momentan können auf Grund der Sanierungsarbeiten leider keine regulären Seilfahrten angeboten werden. Deshalb übernimmt der Verein Mansfelder Bergarbeiter Sangerhausen e.V. die Gestaltung eines übertägigen Programms. Es wird eine geführte Wanderung über den Altbergbau angeboten, die garantiert für […]
Am internationalen Museumstag, dem 21. Mai, präsentiert das Freilichtmuseum Königspfalz unter dem Motto Katz – Maus – Spiel von 10:00 bis 17:00 Uhr Unterhaltsamen und Interessantes rund um die Katze. Ursprünglich heimisch war sie bei uns nicht, aber wie kam sie nach Deutschland? Noch zu Zeiten der Römer brachten germanische Thüringer ihren Göttern Katzenopfer. Doch […]
Das Spengler-Museum in Sangerhausen beteiligt sich ebenfalls am Internationalen Museumstag. Zahlreiche Veranstaltungen und Programme warte auf die neugierigen Besucher! Vor dem Spenglermuseum: 15 Uhr Konzert mit dem Paul Bartsch Akustiktrio – eine Mischung aus Folk, Blues, Akustik-Rock und Chansons voller märchenhaft poetischer Anspielungen aufs Hier & Heute … 13 bis 17 Uhr Solardruck-Werkstatt für Kinder […]
Freundschaftsbünde und persönliche Begegnungen prägten weite Teile des gebildeten Bürgertums. Freundschaftstempel, Musenhöfe und Dichterkreise entstanden, Parklandschaften und Gartenreiche luden zu Festen mit Musik und scherzhaften Spielen ein. Schäferlyrik war sehr beliebt und Gelegenheitsverse machten die Runde. Man fühlte sich in arkadischen Gefilden, trank Wein, tanzte und unterhielt sich. Geselligkeit stand hoch im Kurs. Lassen Sie […]
1523 kam Thomas Müntzer als neuer Pfarrer nach Allstedt. Am 27. Mai 2023 feiert die Stadt seinen Einzug nach Allstedt mit einem Festumzug, buntem, historischen Marktreiben, Musik und abwechslungsreichem Begleitprogram. Ablauf: Beginn 14 Uhr Festumzug vom Vorwerk zum Markplatz 15 Uhr buntes und historisches Marktreiben 16 Uhr Szenen des Theaterstücks "Thomas Müntzer - Sohn […]
Am Pfingstsonntag, dem 28. Mai, geht es im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda um Pferd und Esel und deren Hufeisen. Ausgangpunkt sind entsprechende Funde aus der ehemaligen Herrscherresidenz. In Form dieser sogenannten Wellenrandeisen werden an diesem Tag von 10:00 bis 16:00 Uhr kleine Anhänger gegossen und geschmiedet. Sie können vor Ort auch erworben werden. Nicht nur für […]
Kino in Eisleben - Altes Speisehaus - "Helbra" mit dem Filmemacher Marion Schneider
Am 4. Juni 2023 (Sonntag) besteht in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die mit 153 m höchste Pyramide des Mansfelder Landes, die Halde des Fortschrittschachtes (ehem. Wolfschacht) bei Volkstedt zu besteigen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände der Haba Sales GmbH (vormals projekt). Der Gipfelpass ist vor Ort zum Preis von […]
Die Reihe von Picknick-Konzerten zum 120. Geburtstag des Europa-Rosariums wird am 4. Juni um 15 Uhr mit „Salon – Kommode“ fortgesetzt. „Salon – Kommode“ wurde 1988 von einer Gruppe von Musikern des Orchesters der Oper in Halle gegründet. Die Vollblut-Musiker bringen das Flair der gepflegten musikalischen Unterhaltung des 19. und 20. Jahrhunderts direkt hinein in […]