
„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen
„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen Vielfältige Programme in den musealen Einrichtungen der Region Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Unter dem diesjährigen Motto
„Tag des offenen Denkmals“ in den Erlebniswelt Museen Vielfältige Programme in den musealen Einrichtungen der Region Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Unter dem diesjährigen Motto
Dr. Steffen Schmidt übernimmt das Amt des Vereinsvorsitzenden bei Erlebniswelt Museen. Die Wahl erfolgte einstimmig zur Vorstands- und Mitgliederversammlung. Der Leiter des Novalis-Museums und der Novalis-Forschungsstätte für Frühromantik in Oberwiederstedt
Ab sofort und voraussichtlich noch bis Ende November 2023 kann man sich auf der Königspfalz Tilleda darüber informieren, warum romanische Baukunst in unserem Bundesland so bedeutend ist. 27 Schautafeln laden
Die Residenz der Kaiser und Könige zu Füßen des Kyffhäusers bald um eine Attraktion reicher! Im Namen des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. fand am 18. Juli 2023 eine ganz
Erlebniswelt Museen e.V. übergab heute Vormittag in der Naturgrundschule Heiligenthal den diesjährigen VIP-Museumspass im Rahmen einerkleinen Präsentation offiziell an die Schülerinnen und Schüler. Mit dem Pass haben Kinder und Jugendliche
20.000 VIP – Museumspässe sind verpackt und werden in den nächsten Tagen auf den Weg gebracht, damit sie pünktlich an alle Schüler des Landkreises Mansfeld-Südharz bei der Zeugnisausgabe übergeben werden
Seit nunmehr 11 Jahren haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren während der Sommerferien mit dem VIP-Museumspass freien Eintritt in zahlreichen Museen der Region. Dieses umfassende Angebot ist nur durch
Der Bergbau im Mansfelder und Sangerhäuser Revier hat neben dem Kupfer viele Minerale zu Tage gefördert. Schätze für Liebhaber und Sammler. Die Ausstellung „Minerale des Mansfelder Landes“, die der Förderverein Mansfeld-Museum
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Verbundmuseen wieder am Internationalen Museumtag teil. Bis auf das Schloss Allstedt und das Gottfried-August-Bürger-Museum in Molmerswende, die aufgrund von Baumaßnahmen bis auf Weiteres geschlossen
Am 2. Mai übergab Marc Holly vom Gleimhaus/ Halberstadt, Sitz der Beratungsstelle Bestandserhaltung Sachsen-Anhalt, ein Notfallset Kulturgut an das Spengler-Museum in Sangerhausen. Das Spengler-Museum ist damit das erste von zehn
© 2024 Erlebniswelt Museen e. V. - Alle Rechte vorbehalten