Dampfmaschinenführungen zum Eisenbahnwochenende

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt

Das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss beteiligt sich mit Sonderöffnungszeiten am Eisenbahnwochenende der Mansfelder Bergwerksbahn. Zweistündlich wird es eine Vorführung des Nachbaus der ersten deutschen Dampfmaschine wattscher Bauart geben. Dieses bedeutende technische Werk der Montanindustrie kann, am 30. September und 1. Oktober 2023, jeweils um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr im Rahmen einer […]

Kartoffeln, Quinoa & Co. – Eine etwas andere Migrationsgeschichte

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt

Kartoffeln, Quinoa & Co. – Eine etwas andere Migrationsgeschichte Das tatsächlich Neue der europäischen Großen Entdeckungen seit Columbus war, dass sich mit ihnen zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte die Welt sich dauerhaft zu verband. Der dadurch mögliche weltweite Austausch betraf aber nicht nur Menschen und Waren. Seit dem 16. Jh. wanderten auch viele Pflanzen […]

Frei

Mein Schatz – Ferienangebot

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt

  Kostenfreie Workshopreihe MEIN SCHATZ Wir laden alle Kinder und Jugendliche ein, die Welt im Museum spielerisch zu erkunden und kreative Schätze zu heben. Von Mobile bis Lebkuchen, von Makramee bis Mosaik und Collage erwarten euch immer neue spannende Angebote.   19. Oktober 2023, 10- 14 Uhr   Voranmeldung unter: 03476 200753 oder museum@hettstedt.de

kostenfrei

Mein Schatz – Ferienangebot

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt

Kostenfreie Workshopreihe MEIN SCHATZ Wir laden alle Kinder und Jugendliche ein, die Welt im Museum spielerisch zu erkunden und kreative Schätze zu heben. Von Mobile bis Lebkuchen, von Makramee bis Mosaik und Collage erwarten euch immer neue spannende Angebote.   26. Oktober 2023, 10- 14 Uhr   Voranmeldung unter: 03476 200753 oder museum@hettstedt.de

kostenfrei