Aufbruch

Ausgangspunkt der zweiten Wanderausstellung Aufbruch sind Interviews mit Menschen in Mansfeld-Südharz, die den Landkreis durch ihre Arbeit kulturell bereichern.
Die interaktive Präsentation zeigt digital interpretierte, aktuelle und historische Ortswappen des Landkreises.
Klickt man auf eines der zwölf Wappen gelangt man zu einem ortsbezogenen Interview.
Zu hören sind die Gedanken der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner über ihre Schaffensorte und über ihre Motivationen, die eigene Ideen umzusetzen.
Sie erzählen vom Stolz auf das schon Erreichte und über Wünsche für die Zukunft.
Mit Humor wird auch darüber gesprochen, ob dem jeweiligen Ortswappen vielleicht noch wichtige Elemente oder aktuelle Symbole hinzugefügt werden müssten.
Welche das seien könnten, ist auch auf dem Monitor zu sehen.
Die Interviews mit u.a. Heike und Frank Wolff vom Kunsthof in Molmerswende, Frank Meyer vom Kirschcafe in Tilleda und Stefan Ecke vom Pfingstgesellschaft Ahlsdorf e.V. wurden von Daniel Herrmann, Jan Langhammer und Olaf Nachwey geführt. Die 3D-Visualisierung zur Interaktion entwickelte der Künstler Viktor Brim.
Weitere am Projekt Beteiligte sind Thomas Jeschner und Marlen Kaufmann.

Ahlsdorf

0:00 / 0:00
Interview Ahlsdorf

Annarode

0:00 / 0:00
Interview Annarode

Benndorf

0:00 / 0:00
Interview Benndorf

Freist

0:00 / 0:00
Interview Freist

Friedeburg

0:00 / 0:00
Interview Friedeburg

Hettstedt

0:00 / 0:00
Interview Hettstedt

Molmerswende

0:00 / 0:00
Interview Molmerswende

Röblingen

0:00 / 0:00
Interview Röblingen

Rollsdorf

0:00 / 0:00
Interview Rollsdorf

Stolberg

0:00 / 0:00
Interview Stolberg

Tilleda

0:00 / 0:00
Interview Tilleda

Wettelrode

0:00 / 0:00
Interview Wettelrode