Kino in Eisleben „Helbra“
Kino in Eisleben „Helbra“
Kino in Eisleben - Altes Speisehaus - "Helbra" mit dem Filmemacher Marion Schneider
Kino in Eisleben - Altes Speisehaus - "Helbra" mit dem Filmemacher Marion Schneider
Am 4. Juni 2023 (Sonntag) besteht in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die mit 153 m höchste Pyramide des Mansfelder Landes, die Halde des Fortschrittschachtes (ehem. Wolfschacht) bei Volkstedt zu besteigen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände der Haba Sales GmbH (vormals projekt). Der Gipfelpass ist vor Ort zum Preis von […]
Die Reihe von Picknick-Konzerten zum 120. Geburtstag des Europa-Rosariums wird am 4. Juni um 15 Uhr mit „Salon – Kommode“ fortgesetzt. „Salon – Kommode“ wurde 1988 von einer Gruppe von Musikern des Orchesters der Oper in Halle gegründet. Die Vollblut-Musiker bringen das Flair der gepflegten musikalischen Unterhaltung des 19. und 20. Jahrhunderts direkt hinein in […]
Auch in diesem Sommer lädt das Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt wieder zum traditionellen Fest der „Königin der Blumen“ und will Sie dabei mit der Farbenpracht und ihrem Duft verzaubern. Literarisch und klanglich wird Aline Berlitz auf die duftige Schöne einstimmen. Voranmeldung dringend erforderlich! Es sind nur noch wenige Karten erhältlich. Anmeldung: Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, […]
Im Projekt „Mein Schatz“ aus dem Förderprogramm „Museum macht stark“ entdecken und schaffen die Teilnehmer eigene, ganz persönlichen Schätze, die am Jahresende in einer Sonderausstellung im Museum präsentiert werden sollen. Die Workshopreihe ist für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren konzipiert. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine: 16.05.2023, 13-17 Uhr 17. 05.2023, 13-17 Uhr […]
Am 21. Juni werden im Carolinesaal des Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss in Hetstedt wieder die Linien der alten Schriften geführt. Es werden an diesem Tag zwei Termine angeboten 14 bis 16 und 17 bis 19 Uhr. Interessierte melden sich bitte unter 03476 200753 oder museum@hettstedt.de an. Zum Üben genügt ein weicher Bleistift. Wer möchte kann gern […]
Im Projekt „Mein Schatz“ aus dem Förderprogramm „Museum macht stark“ entdecken und schaffen die Teilnehmer eigene, ganz persönlichen Schätze, die am Jahresende in einer Sonderausstellung im Museum präsentiert werden sollen. Die Workshopreihe ist für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren konzipiert. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine: 16.05.2023, 13-17 Uhr 17. 05.2023, 13-17 Uhr […]
Samstag, 24. Juni 10 - 20 Uhr Sonntag, 25. Juni 10 - 17 Uhr Einmal täglich Feldschlacht Gruppen mit historischer Darstellung der Völker- wanderungszeit, Slawen, Wikinger, Ottonen Taverne und Braterei Handel und Handwerk mit Vorführungen Bis zum Beginn des Festes werden 300 bis 400 Mitwirkende erwartet. Samstag, 24.06., von 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, […]
Referent: Steffen Adam, Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode Der Vortrag findet im Rahmen des Jahresprogrammes des Einar-Schleef-Arbeitskreises statt. Samstag, 24. Juni 2023 Beginn: 15 Uhr Veranstaltungsraum des Spengler-Museums Sangerhausen Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Die Kerssenbrocksche Tellersammlung - Vortrag im Schloss Henriette, Helmsdorf Am Samstag hält Dieter Vopel im Schloss Henriette in Helmsdorf einen Vortrag zu der berühmten Kerssenbrockschen Tellersammlung.🤩 Obendrein wird eine Schlossführung angeboten. Beginn ist ab 15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt!☕🍰 Der Einrtitt ist Frei!
Das abwechslungsreiche Programm gestalten die Kita Roßbergwichtel Annarode, die Gruppe Linedance, der Mansfelder Karnevalsclub e.V. und ein Shantychor. Ab 17:00 Uhr sorgt DJ Henix für gute Stimmung. Parallel dazu gibt es ein buntes Angebot mit Kinderschminken, Traktorfahrten, Bastelspaß und Spielstraße. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bringt gerne ein Tässchen für den Kaffee mit!