Wer den Hut auf hat! – Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Str. 4c, Kelbra OT Tilleda, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Kopfbedeckung war im Mittelalter ein Standessymbol. Einen Strohhut trug der Bauermeister, den Filzhut der Meier, den Pfauenhut der Adelige etc. Direkt mit den Fingern begreifbar, entsteht in der Filzwerkstatt […]

Eine musikalische Reise zu Novalis

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, Arnstein OT Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

20.​09.​2025 um 17:00 Uhr   „In ewigen Verwandlungen begrüßt. Uns des Gesangs geheime Macht hienieden.“ Wir laden zu einer musikalischen Reise zu Novalis ein. Die Wirkung des Zeitgenossen der Zukunft […]

825 Jahre Bergbau – Novalis und der Bergbau

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, Arnstein OT Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

01.​10.​2025 um 17:30 Uhr Novalis, Sohn des Berghauptmanns Erasmus von Hardenberg, hat den Bergbau am sogenannten Hettstedter Berg als Kind am Ölgrundteich und den Bergwerken um eben diesen selbst erlebt. […]

Dreschen und Mahlen – auf der Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Str. 4c, Kelbra OT Tilleda, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Tätigkeiten der Bauern im Herbst und Winter. Im Museum wird die Dreifelderwirtschaft begreifbar. Nach dem Dreschen wurde das Getreide in der Handmühle zu Mehl gemahlen. Jeder kann hier Hand anlegen.