Ausstellungseröffnung TRAUMBILDER aus der Mansfeld-Galerie

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Ab dem 16. Februar 2024 präsentiert das Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss in Hettstedt eine kleine Auswahl an Gemälden und Grafiken aus der Sammlung des VEB Mansfeld Kombinats „Wilhelm Pieck“. Unter dem Namen „Mansfeld Galerie“ zählt sie zu den bedeutenden Werkssammlungen der ehemaligen DDR. Seit 1949 wurden Gemälde, Grafiken und Plastiken aus Ankäufen und als Auftragswerke zusammengetragen. […]

Schreibsalon „Schreiben wie in alten Zeiten“

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Am 21. Februar werden von 14 bis 16 Uhr im Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss in Hetstedt wieder die Linien der alten Schriften geführt. Wir üben gemeinsam das Schreiben und Lesen alter Schriften. Interessenten sind herzlich willkommen und melden sich bitte unter 03476 200753 oder museum@hettstedt.de an. Zum Üben genügt ein weicher Bleistift. Wer möchte kann gern […]

Vortrag – Pflanzen im Südharzer Gipskarst

Vortrag - Pflanzen im Südharzer Gipskarst Donnerstag, 22.02.2024, 18 Uhr Der reich bebilderte Vortrag beleuchtet die einzigartige und vielfältige Pflanzenwelt des Gipskarstes im Südharz. Es wird auf unterschiedlich Vegetationsverhältnisse verschiedener Gipskarstgebiete im Kyffhäuser und im Südharz eingegangen. Hauptaugenmerk wird auf die Pflanzen gelegt, die im Gipskarst des Biosphärenreservats vorkommen. Mit: Armin Hoch, Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz […]

Traditionelle Glühweinwanderung

ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode Lehde 17, Sangerhausen OT Wettelrode, Sachsen-Anhalt

Der Verein der Mansfelder Bergarbeiter e.V. Sangerhausen lädt am 24. Februar 2024 zur traditionellen Glühweinwanderung rund um den Röhrigschacht ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode.   Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder. Die Teilnahmegebühr inklusive Imbiss und Glühwein beträgt 10 €.   Foto: Karin Thom