Picknick- Konzerte im Europa-Rosarium Salon – Kommode

Europa-Rosarium Sangerhausen Am Rosengarten 2A, Sangerhausen, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Reihe von Picknick-Konzerten zum 120. Geburtstag des Europa-Rosariums wird am 4. Juni um 15 Uhr mit „Salon – Kommode“ fortgesetzt. „Salon – Kommode“ wurde 1988 von einer Gruppe von Musikern des Orchesters der Oper in Halle gegründet. Die Vollblut-Musiker bringen das Flair der gepflegten musikalischen Unterhaltung des 19. und 20. Jahrhunderts direkt hinein in […]

Rosenfest – Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, Arnstein OT Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Auch in diesem Sommer lädt das Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt wieder zum traditionellen Fest der „Königin der Blumen“ und will Sie dabei mit der Farbenpracht und ihrem Duft verzaubern. Literarisch und klanglich wird Aline Berlitz auf die duftige Schöne einstimmen. Voranmeldung dringend erforderlich! Es sind nur noch wenige Karten erhältlich. Anmeldung: Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, […]

EUR8

Mein Schatz – Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Im Projekt „Mein Schatz“ aus dem Förderprogramm „Museum macht stark“ entdecken und schaffen die Teilnehmer eigene, ganz persönlichen Schätze, die am Jahresende in einer Sonderausstellung im Museum präsentiert werden sollen. Die Workshopreihe ist für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren konzipiert. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine: 16.05.2023, 13-17 Uhr 17. 05.2023, 13-17 Uhr […]

Schreiben wie in alten Zeiten – Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Am 21. Juni werden im Carolinesaal des Mansfeld-Museums im Humboldt-Schloss in Hetstedt wieder die Linien der alten Schriften geführt. Es werden an diesem Tag zwei Termine angeboten 14 bis 16  und 17 bis 19 Uhr. Interessierte melden sich bitte unter 03476 200753 oder museum@hettstedt.de an. Zum Üben genügt ein weicher Bleistift. Wer möchte kann gern […]