Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AUSGEBUCHT Ferien-Mittwoch 2025 im Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Juli 30 @ 10:00 - 14:00

  • 30.07. von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr – „Mit der Biene in eine bunte, satte und gesunde Zukunft“
    • Referent: Conrad Garlin
    • Inhalt: Ohne Bienen keine Äpfel, keine Erdbeeren, kein Kaffee – und keine intakten Ökosysteme. Doch weltweit sind Bienen und andere Bestäuber bedroht. In diesem Workshop schauen wir genauer hin: Welche Rolle spielen Bienen für unsere Ernährungssicherheit? Warum ist Biodiversität so wichtig – und was passiert, wenn sie verloren geht? Wir entdecken, wie Landwirtschaft, Konsum und globale Umweltfragen zusammenhängen, werfen einen Blick auf nachhaltige Imkerei-Projekte in anderen Teilen der Welt und überlegen gemeinsam, was jede*r zum Schutz der Biene beitragen kann.
    • Zielgruppe: 6-10 Jahre / 1.-4. Klasse

 

Die Kapazitäten sind begrenzt (20-25 Teilnehmer pro Termin), Anmeldungen sind deshalb schnellstmöglich vorzunehmen bei: Frau Radam, unter Tel. 03476 200753 oder museum@hettstedt.de.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, es ist bloß der Eintritt zum Museum (Gruppentarif) zu entrichten. Dieser beläuft sich auf 2 EUR für Kinder ab 6 Jahren. Ein Betreuer pro 10 Kinder hat kostenfreien Eintritt, jede weitere Person zahlt 4 EUR ermäßigten Eintritt. Wenn noch Interesse an einer Führung (z. B. Dampfmaschine) besteht, fallen dafür zusätzlich 2 EUR p. P. an.

Foto: Canva

Details

Datum:
Juli 30
Zeit:
10:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss
Telefon
(03476) 200753
E-Mail
museum@hettstedt.de

Veranstaltungsort

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt
Schloßstraße 7
Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt 06333 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen