Workshop mit der Leipziger Malerin Mandy Kunze

Beitrag teilen

Unter dem Motto „Wie stellst du dir eine Dampfmaschine vor?“ findet am 30. und 31. Januar 2025, jeweils 10  – 14 Uhr, im Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss in Hettstedt, ein interaktiver Workshop für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren statt.

Geleitet wird der Workshop von der renommierten Leipziger Malerin Mandy Kunze.

WAHRNEHMEN | ZEICHNEN | COLLAGIEREN

Der Workshop soll Kinder und Jugendliche dazu inspirieren, mit dem Stift ihre umgebende Welt neu zu erkennen. Die Teilnehmenden werden auf eine Reise geschickt, mit bunten Stiften, bekannte und unbekannte Farben und Formen, die Welt neu zu entdecken. Es geht aber nicht um klassische Perspektive, Landschafts- oder Stadtabbildung, sondern um die Schulung der eigenen Wahrnehmungs- und Reaktionsmöglichkeiten. Ausgehend von der bekannten und sichtbaren historischen Dampfmaschine können neue Fantasiemaschinen erfunden und auf dem Papier abgebildet werden.

Am Ende wird es spielerisch die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen der entstandenen Bilder- und Fantasiewelten geben.

Der Workshop findet im Rahmen unseres Kreativwettbewerbes 2024/2025 statt und ist KOSTENFREI! Die entstandenen Werke können für das dazugehörige Gewinnspiel eingereicht werden und werden ab Anfang April 2025 im Sonderausstellungsraum im Mansfeld-Museum gezeigt.

Anmeldung bei Fr. Saalbach unter: 03476 801-159 oder c.saalbach@hettstedt.de

Workshopleiterin Mandy Kunze/ Leipzig

Mandy Kunze wurde 1978 in Burgstädt bei Chemnitz geboren.

Sie studierte von 2005 bis 2009 in der Fachklasse für Malerei und Grafik bei Neo Rauch, an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 2010 legte sie erfolgreich ihre Diplomprüfung im Fach Bildende Kunst: Malerei und Grafik ab. Von 2012 bis 2014 war sie Meisterschülerin in der Meisterklasse von Neo Rauch.

Heute lebt und arbeitet Mandy Kunze in Leipzig und hat auf dem Gelände der Baumwollspinnerei ihr Atelier.

weitere Beiträge

Neuigkeiten

Die Gewinner des diesjährigen VIP-Museumspasses stehen fest!

Der VIP-Museumspass war auch dieses Jahr ein voller Erfolg! Über 4.000 Kinder und ihre Begleitpersonen haben in den Sommerferien 71 Museen in Süd-Sachsen-Anhalt, Nord-Thüringen und Ost-Niedersachse kostenlos erkundet. Highlight: Alexa