Museum Kleines Bürgerhaus

Gehen Sie auf Zeitreise in den Stolberger Alltag in einem mehr als 500 Jahre alten Gebäude!

Das schmale Fachwerkhaus in der Rittergasse 14 fällt sofort ins Auge. Es wurde um 1470 errichtet und ist damit eines der ältesten Gebäude der malerischen historischen Fachwerkstadt Stolberg (Harz). Heute beherbergt das einstige Wohnhaus eines Lehrers ein Museum.

Betritt man die niedrigen Innenräume des spätgotischen Baus, werden Wohnkultur und Alltag des 17. bis 19. Jahrhunderts lebendig.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde das zweistöckige kleine Fachwerkhaus von vielen Menschen bewohnt. Das einstige Gelehrtenhaus wandelte sich zum Handwerkerhaus, auch ein Zinngießer gehörte zu den Bewohnern.
Einer der letzten Besitzer des Hauses war der Schuh- und Leistenmacher Worch. An seinen Arbeits- und Lebensalltag erinnern im Erdgeschoss die kleine Schuhmacherwerkstatt und die Küche, die zu jener Zeit der Familie als Lebensmittelpunkt diente.

Ein Höhepunkt ist die sogenannte Bohlenstube. Sie befindet sich im Obergeschoss des Hauses und ist eine der ältesten in Stolberg. Mit einer besonderen Technik wurden die Stuben vollständig mit Holz ausgekleidet. Oftmals der einzige beheizbare Raum in einem Wohngebäude, schufen Bohlenstuben eine verbesserte Wärmedämmung und damit gewissen Komfort. Bei Restaurierungsarbeiten wurden auch in anderen – privaten – Stolberger Häusern solche Holzstuben wiederentdeckt.

Im Kleinen Bürgerhaus tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten. Im durch die Butzenglasscheiben der Stube hindurchscheinenden Tageslicht erahnen Sie noch, wie das Leben in Stolberg vor Jahrhunderten ohne Strom und sonstige Annehmlichkeiten gewesen sein mag.

April bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag 13 bis 16 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen. 

An Feiertagen geöffnet.

November bis März
Freitag, Samstag, Sonntag: 14 bis 16 Uhr
Montag bis Donnerstag geschlossen.

An Feiertagen geöffnet.


Museum Kleines Bürgerhaus
Rittergasse 14
06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)
 
034654 85955 (während der Öffnungszeiten) und 034654 454 (Tourist-Information)