Mansfelder Bergwerksbahn

Erleben Sie die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands

Die ab 15. November 1880 zwischen der Kupferkammerhütte bei Hettstedt und den Glückhilfschächten bei Welfesholz auf einem ersten 5 km langen Teilstück auf 750 mm Spurweite verkehrende Mansfelder Bergwerksbahn entwickelte sich rasch zum wichtigsten Transportmittel zwischen den Mansfelder Schächten und Hütten.

Um eine Teilstrecke der Mansfelder Bergwerksbahn des damaligen MansfeldKombinates „Wilhelm Pieck“ Eisleben langfristig und betriebsfähig zu erhalten, gründete sich am 16. November 1991 – also vor fast 30 Jahren – der Verein „Mansfelder Bergwerksbahn e. V.“ Heute können Sie mit der Bergwerksbahn – nunmehr die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands – die hügelige Landschaft des ehemaligen Bergbaureviers nicht nur auf ca. 11 km erhaltener Strecke „erfahren“, sondern auch eine Zeitreise in historischen Reisezugwagen erleben.

Kontakt
Mansfelder Bergwerksbahn e. V. Hauptstraße 15
06308 Benndorf

Tel: +49 34772 27640

E-Mail: mansfelder@bergwerksbahn.de
Webseite: https://www.mansfelder-bergwerksbahn.de/

 

Öffnungszeiten:

Regelfahrten
Die Regelzüge verkehren vom 05. April bis 04. Oktober 2025 jeden Samstag.

Die Züge starten, wenn nicht anders angegeben, in Benndorf.

Hier gibt es Parkplätze und im historischen Bahnhofsgebäude oder beim Schaffner im Zug erhalten Sie Ihre Fahrkarten.

 

Fahrplan der saisonalen Regelzüge

 

Hinfahrt

Station

Rückfahrt
14:45

Benndorf

16:20
14:51 

Bocksthal

16:14 
14:57

Zirkelschacht

16:09 
15:04

Thondorf

16:02
15:10

Siersleben

15:56
15:16

Paradies

15:49
15:20

Eduardschacht

15:45
15:23

Hettstedt Kupferkammerhütte

15:40

 

Barrierefreiheit: nicht barrierefrei