Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Münzwesens in der Harzregion!
Der neu gestaltete Museumskomplex ALTE MÜNZE in Stolberg (Harz) bietet in einem mehrstöckigen Prachtbau aus dem Jahre 1535 in der Niedergasse 19 Wissenswertes rund um Münzhandwerk, Geld und Regionalgeschichte.
Neben der historischen Münzwerkstatt des 18. Jahrhunderts gibt das Museum Einblicke in die Geschichte des Geldes von Bergbau und Münzwesen im Harz über den Alltag eines Münzmeisters bis hin zu modernen Zahlungsmitteln.
Die Zeit der Reformation und des Bauernkrieges und deren Folgen für das Alltagsleben der Bevölkerung in Stolberg und der Region sowie die Rolle des in Stolberg geborenen Theologen und Reformators Thomas Müntzer werden ebenfalls beleuchtet. Darüber hinaus wird auch Sonderausstellungen Raum gegeben.
Im Eingangsgebäude, Niedergasse 17, erwarten Sie außerdem 600 Jahre Stolberger Fachwerkbaukunst, die sich im Anschluss an den Museumsbesuch mit Spaziergängen in der Stadt ergänzen lassen.
Multimediale und museumspädagogische Angebote sowie das Schauprägen am Großen Balancier zu regelmäßigen Terminen machen das Museum ALTE MÜNZE in Stolberg (Harz) zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Kontakt
Museum ALTE MÜNZE Stolberg (Harz)
Niedergasse 19, Eingang: Niedergasse 17
06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)
Tel: +49 34654 857568
E-Mail: Tourismus@gemeinde-suedharz.de
Webseite: www.gemeinde-suedharz.de/museum-alte-muenze-stolberg/
Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Donnerstag bis Dienstag: 10 bis 17 Uhr
Mittwochs geschlossen.
An Feiertagen geöffnet.
November bis März
Donnerstag bis Dienstag: 10 bis 16 Uhr
Mittwochs geschlossen.
An Feiertagen geöffnet.
Barrierefreiheit: nicht barrierefrei