Kunst aus der Mansfeld-Galerie in der Marienkirche Sangerhausen

Beitrag teilen

Ausstellung zum Jubiläum 825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau

Seit 1990 schlummert sie im Verborgenen – die Kunstsammlung des ehemaligen Mansfeld Kombinates. Auch die wenigen kleinen Präsentationen in der Kreisverwaltung und im Mansfeld Museum haben nichts daran geändert, dass viele Bewohner unseres Landstrichs die über 400 Werke zählende Sammlung bislang nicht kennen.

Der Kulturverein Armer Kasten e.V. will das ändern. In der Marienkirche wird vom 9. Mai, 14 Uhr (Eröffnung) bis zum 9. Juni 2025 eine Ausstellung mit einer Auswahl aus dem Sammlungsbestand zu sehen sein.

In den seit den 50er Jahren entstandenen Gemälden, Grafiken, Plastiken und Fotografien werden die Schönheiten und Besonderheiten des Mansfelder Landes ebenso thematisiert wie die schwere Arbeit vor Streb und in den Hüttenbetrieben sowie die frohen Feste der Bewohner in ihrer Freizeit.

Eine Auswahl an Porträts verdienstvoller Arbeiterinnen und Arbeiter dokumentiert die Veränderung der Auftragskunst eines sozialistischen Großbetriebes bis zur „Wende“.

Interessant sind auch die Sichtweisen internationaler Künstlerinnen und Künstler, die während der regelmäßig durchgeführten Künstlerpleinairs in den Betrieben des Kombinates zeichneten und malten.

Für manchen jüngeren Besucher wird die Ausstellung eine Entdeckung, für manchen der älteren Generation auch eine Wiederentdeckung sein.

 

Marienkirche Sangerhausen

Bahnhofstraße/Ecke Marienstraße

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 14-17 Uhr

Sonnabend/Sonntag 11-17 Uhr

sowie nach telefonsicher Vereinbarung

 

Abbildung: Igor Pekour, Mansfelder Landschaft, Öl auf Leinwand, 1981, 84×98 cm

Foto: reprofoto.de, Gustav Franz

weitere Beiträge

Neuigkeiten

Die Gewinner des diesjährigen VIP-Museumspasses stehen fest!

Der VIP-Museumspass war auch dieses Jahr ein voller Erfolg! Über 4.000 Kinder und ihre Begleitpersonen haben in den Sommerferien 71 Museen in Süd-Sachsen-Anhalt, Nord-Thüringen und Ost-Niedersachse kostenlos erkundet. Highlight: Alexa