Tag des offenen Denkmals im Röhrigschacht

ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode Lehde 17, Sangerhausen OT Wettelrode, Sachsen-Anhalt

Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode ist am 14. September zum Tag des offenen Denkmals im übertägigen Bereich des Bergbaumuseums von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr kostenfrei geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, das Fördergerüst bis zur ersten Plattform zu erklimmen und die Aussicht zu genießen. In dieser Höhe befindet sich auch die Rettungsfahreinrichtung des Röhrigschachtes.

Tag des offenen Denkmals in Klosterrode

Klosterschloss Klosterrode Klosterrode 30, Blankenheim, Sachsen-Anhalt, Germany

  14. September 2025 11 Uhr und 13 Uhr Führung zum Thema Bauernkrieg     Klosterschloss Klosterrode Klosterrode 30 06528 Blankenheim Ansprechpartnerin: Angelika Wagner Telefon 01739416899

Tag des offenen Denkmals im Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt Schloßstraße 7, Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

14.​09.​2025 von 11:00 – 17:00 Uhr Am deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals" kann das Mansfeld-Museum mit dem originalgetreuem 1:1 Nachbau der ersten deutschen Dampfmaschine Watt'scher Bauart kostenfrei zu Sonderöffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden! Es werden mehrere professionell durchgeführte Führungen angeboten und für die "kleinen Gäste" gibt es eine Stempelkarten-Aktion. Im Stadtgebiet Hettstedt […]

Wer den Hut auf hat! – Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Str. 4c, Kelbra OT Tilleda, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Kopfbedeckung war im Mittelalter ein Standessymbol. Einen Strohhut trug der Bauermeister, den Filzhut der Meier, den Pfauenhut der Adelige etc. Direkt mit den Fingern begreifbar, entsteht in der Filzwerkstatt so ein Hut.