Dreschen und Mahlen – auf der Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Str. 4c, Kelbra OT Tilleda, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Tätigkeiten der Bauern im Herbst und Winter. Im Museum wird die Dreifelderwirtschaft begreifbar. Nach dem Dreschen wurde das Getreide in der Handmühle zu Mehl gemahlen. Jeder kann hier Hand anlegen.

„Novalis – eine literarische Biografie“ im Novalis-Schloss

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt Schäfergasse 6, Arnstein OT Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland

11.​10.​2025 um 15:30 Uhr Die Leseturm-Autoren Sabine Franz und Hans-Dieter Weber haben sich intensiv mit dem Leben und Werk von Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, der unter dem Pseudonym Novalis als bedeutendster Dichter der Frühromantik in die Weltliteratur einging, beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Recherche wollen sie nun vorstellen.

Halloween – Lichterspaß unter Tage

ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode Lehde 17, Sangerhausen OT Wettelrode, Sachsen-Anhalt

HALLOWEEN im Röhrigschacht Wettelrode 18. Oktober - 02. November 2025 ErlebnisZentrum Bergbau Die Bergleute haben sich „Verstärkung“ in den Röhrigschacht geholt! Zum Halloween-Lichterspaß ist ein buntes Team an Berggeistern und Gespenstern unter Tage im Einsatz! Die Strecken sind farbig beleuchtet und halloweenmäßig dekoriert. Die Grubenbahn wird zur Geisterbahn. Die Kinder dürfen mit ihrem mitgebrachten Kostüm […]

Schülertheater und Vortrag zur Ausgrabung des Klosters Kaltenborn

Spengler-Museum, Sangerhausen Bahnhofstraße 33, Sangerhausen, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Schülertheater und Vortrag zur Ausgrabung des Klosters Kaltenborn Das Schülertheater der Freien Sekundarschule Riestedt  „Die Bühnenvögel“ und der Verein für Heimat und Geschichte Riestedt e.V. laden alle Interessierten herzlich ein ins Spengler-Museum zu einer Veranstaltung zur Ausgrabung des Klosters Kaltenborn bei Emseloh. Gezeigt werden von den Schülern „Szenen aus dem Bauernkriegsjahr 1525“, ein Theaterstück mit […]

FREI