Digitalisierung der Mansfeld-Galerie abgeschlossen – Vorstellung des Projekts und Einblick in die Sammlung
 
Nach mehreren Monaten intensiver wissenschaftlicher Arbeit ist es soweit:
Die Mansfeld-Galerie, einst Kunstsammlung des VEB Mansfeld-Kombinats „Wilhelm Pieck“, wurde vollständig erfasst, digitalisiert und ist nun online für alle Interessierten zugänglich.
Wir möchten Ihnen das abgeschlossene Projekt, die Ergebnisse der Digitalisierung und ausgewählte Werke aus der Sammlung im Rahmen eines Pressetermins vorstellen.
 
Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 11 Uhr
 
Ort: Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz
Rudolf-Breitscheid-Straße 20 -22, 06526 Sangerhausen
Sitzungssaal Raum 2.20 (1. OG)
 
Programm
- Begrüßung durch den Landrat André Schröder
 
- Dr. Sebastian Putz / Staatssekretär der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
 
- Annett Görlich / Vorstandsmitglied der Sparkasse Mansfeld-Südharz
 
- Kurze inhaltliche Einführung durch Sylvia Meinel, Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Erlebniswelt Museen e. V.
 
- Dr. Sara Tröster Klemm (Kunsthistorikerin) und Sylvia Meinel (Kunsthistorikerin) zur Ausgangslage und erreichte Ziele, Vorstellung einzelner Werke und ihrer kunsthistorischen Bedeutung
 
- Möglichkeit für Fragen, Interviews und Fotoaufnahmen
 
- Ausstellungseröffnung
 
 
 
Hintergrund
Die Mansfeld-Galerie ist eine der größten VEB – Kunstsammlungen der ehemaligen DDR und ist bedeutend für die gesamte Region Mansfeld-Südharz, da sie eindrucksvoll das Verhältnis von Kunst, Industrie und Arbeiterkultur in einer vom Bergbau geprägten Landschaft dokumentiert.
Aktuell sind 485 Werke erfasst– überwiegend Gemälde und Grafiken aus der Zeit von 1945 bis 1989 – dabei ist nicht ausgeschlossen, dass bei zukünftigen Projekten noch weitere Werke entdeckt werden, die der Mansfeld-Galerie zuzuordnen sind.
Die Mittel für dieses Projekt wurden durch das Land Sachsen-Anhalt und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung zusammen mit der Sparkasse Mansfeld-Südharz bereitgestellt.
 
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.