Der Internationale Museumstag in Mansfeld-Südharz

Beitrag teilen

Die Verbundmuseen von Erlebniswelt Museen e.V. halten an diesem weltweiten Aktionstag wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen bereit.

Am 18. Mai 2025 feiern wir den 48. Internationalen Museumstag. Dieser weltweite Aktionstag der Museen wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel der Aktivitäten am Internationalen Museumstag ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen und deren tägliche Arbeit zur Bewahrung und Vermittlung unseres kulturellen Erbes in den Mittelpunkt zu stellen.

Unsere Verbundmuseen bieten an diesem besonderen Tag wieder zahlreiche Aktivitäten für interessierte Besucherinnen und Besucher an, auch teilweise bei freiem Eintritt.

Spengler-Museum, Sangerhausen

Kostenfreier Einritt von 13-17 Uhr

Motto „Technik die begeistert“; mit einer Technikstrecke zum Ausprobieren.

14 Uhr Kurzvortrag zu einem besonderen Objekt des Museums.

Es gibt Kaffee und Kuchen.

 

Spengler-Haus, Sangerhausen

Kostenfreier Eintritt von 12-17 Uhr

Es gibt die Möglichkeit den Luftschutzbunker am Selleriefleckchen zu besichtigen. (für Personen ab 6 Jahren)

 

Röhrigschacht Wettelrode

Kostenfreier Einritt für das Bergbaumuseum über Tage von 10-16 Uhr.

Für Seilfahrten nach unter Tage gelten die regulären Preise.

 

Novalis-Museum in Oberwiederstedt

Kostenfreier Eintritt von 10-16 Uhr

11 Uhr | 14 Uhr jeweils eine Führung zum Thema „Novalis und seine Familie“

 

Stadtmuseum Sandersleben

Kostenfreier Eintritt von 10-16 Uhr

 

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt

Kostenfreier Eintritt von 13-17 Uhr

 

Gottfried August Bürger – Museum, Molmerswende

Museum ist von 10-16 Uhr geöffnet, es gilt der reguläre Eintrittspreis.

10 Uhr Bürgerspaziergang zum Thema Wortschöpfung

14 Gitarrenkonzert mit Roger Tristao Adao in Kirche Molmerswende, mit Kaffee und Kuchen; gegen Spende

 

 

Schloss Stolberg/Harz

Eine Lesung für Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien“
jeweils um 11 Uhr und 14:30 Uhr in den Sonderausstellungsräumen im Erdgeschoss
Anschließend kann gemeinsam gewürfelt werden, um den Ereignissen vor 500 Jahren auf Ottilies Lebensweg „spielerisch nachzugehen“!

Der Eintritt ist frei.


Alte Münze, Stolberg/Harz

13-17 Uhr Wiedereröffnung des Museums, Eintritt frei.

 

Kleines Bürgerhaus, Stolberg/Harz

Kostenfreier Eintritt von 13 – 16 Uhr

 

 

Für die Königspfalz Tilleda, die Heimkehle und das Josephskreuz gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

Das Knopfmachermuseum, Kelbra bleibt zum Museumstag geschlossen.

Schloss Allstedt ist wegen aktueller Baumaßnahmen noch nicht wieder zugänglich.

 

Wir wünschen viel Spaß beim #MuseenEntdecken!

weitere Beiträge

Neuigkeiten

Die Gewinner des diesjährigen VIP-Museumspasses stehen fest!

Der VIP-Museumspass war auch dieses Jahr ein voller Erfolg! Über 4.000 Kinder und ihre Begleitpersonen haben in den Sommerferien 71 Museen in Süd-Sachsen-Anhalt, Nord-Thüringen und Ost-Niedersachse kostenlos erkundet. Highlight: Alexa