Das Theater Eisleben zeigt seit 16. Oktober 2025 monatlich einen ausgewählten DEFA-Film auf großer Leinwand. Ziel ist es, das kulturelle Angebot in der Region zu bereichern, Erinnerungsräume zu öffnen und gesellschaftliche Diskussionen anzuregen.
Ziel & Botschaft: „Mit dem Blick in die Vergangenheit das Heute besser verstehen“
Die Filmreihe verknüpft historische DEFA-Filme mit heutigen Fragen nach Arbeit, Identität, Lebensmodellen und gesellschaftlichem Wandel.
Gezeigte Filme
Do, 16.10.2025 „Bankett für Achilles“, Re: Roland Gräf (1975)
Do, 20.11.2025 „Für die Liebe noch zu mager?“, Re: Bernhard Stephan (1973)
Do, 18.12.2025 „Das kalte Herz“, Re: Paul Verhoeven (1950)
Do, 15.01.2026 „Spur der Steine“, Re. Frank Beyer (1966)
Do, 12.02.2026 „Die Fahne von Kriwoj Rog“, Re. Kurt Maetzig (1967)
Do, 19.03.2026 „Dach überm Kopf“, Re: Ulrich Thein (1980)
Do, 16.04.2026 „Der geteilte Himmel“, Re. Konrad Wolf (1964)
Do, 21.05.2026 „Zwei schräge Vögel“, Re: Erwin Stranka (1989)
Jeder Abend wird begleitet durch eine Einführung und ein Publikumsgespräch mit Filmpublizist Klaus-Dieter Felsmann.