Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Uraufführung des Hörstücks ‚Wie de Fische in Schacht nein kam´n‘

Juli 13, 2023 @ 19:00

Regulärer Eintritttspreis

Vor 260 Mio. Jahren entsteht im Zechsteinmeer durch Sedimentation und Austrocknung das Mansfelder Kupferschiefer. Bis 1990 werden davon etwa 110 Mio. Tonnen zu Tage gefördert. Dieser menschliche Kraftakt hinterlässt tiefe Spuren in Mentalität und Landschaft und formt so das Mansfällische.

Verschiedene Stimmen und Perspektiven sammelnd, bewegt sich die Erzählung von grauer Vorzeit, über den Arbeitsalltag unter Tage bis zum Strukturbruch 1990. Von dort weiter bis zum Heute – und darüber hinaus. Dabei folgt es dem sich wandelnden Charakter des Landstrichs und zeichnet alte wie neue Zeitzeugnisse auf.

Das Stück entstand als Bachelorarbeit von Ludwig Kloiber im Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Ab dem

14.07.2023 ist es in der Dauerausstellung im Mansfeld-Museum zu hören.

Details

Datum:
Juli 13, 2023
Zeit:
19:00
Eintritt:
Regulärer Eintritttspreis

Veranstalter

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss
Telefon
(03476) 200753
E-Mail
museum@hettstedt.de

Veranstaltungsort

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt
Schloßstraße 7
Hettstedt OT Burgörner-Altdorf, Sachsen-Anhalt 06333 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen